Nachbarschaften
Werfen Sie einen Blick auf die beliebten Gebiete in der Nähe unserer HüttenErfahren Sie mehr über die lokalen Gebiete
Hamar
Stange Vestbygd
Budor
Mjøsli Hütten und Naturpark
Hamar die Stadt am Mjøsa-See
Viele Menschen sind wahrscheinlich überrascht, wenn sie sehen, wie viel man am Mjøsa-See erleben kann. Die Region Hamar ist kompakt, mit einer kurzen Strecke vom Rand des Mjøsa-Sees bis zu den Skipisten. Mit der Mjøstråkk-Radroute können Sie tatsächlich den gesamten Mjøsa-See umrunden und dabei die schöne Kulturlandschaft genießen.
Die neue Mjøsfronten in Hamar ist ein herrlicher Platz mit Foodtrucks, Sonnenschirmen, gelben Liegestühlen und echter südländischer Atmosphäre. Vom ersten Tag an ein Erfolg. Der beliebte Platz liegt am Rande des Mjøsa-Sees, direkt am Zentrum von Hamar. Aber Mjøsa ist das ganze Jahr über schön. Und in manchen Wintern verwandelt sie sich in eine Eiskönigin.
Ein weiteres Schmuckstück von Mjø ist das mittelalterliche Museum Domkirkeodden, das zu einem der schönsten Museen der Welt gewählt wurde. Und inmitten des Museumsparks liegt das schöne Hamardomen.
Und wir mögen das weiße Gold hier sehr gern. Die Abfahrt beginnt in Budor in Løten. Von dort aus haben Sie Zugang zu 300 Kilometern staufreier Loipen. Und apropos Løten: Wussten Sie, dass Edvard Munch tatsächlich dort geboren wurde? Die Region Hamar zeichnet sich durch ein reges kulturelles Leben aus, mit dem Hamar kulturhus als Hauptveranstaltungsort.
Und der Geschmack der Region Hamar? Ja, er ist kurzlebig und kann fast überall gekostet werden.
Herzlich willkommen!


Stange Vestbygd
Machen Sie einen Ausflug in die Toskana des Nordens
Das schöne Stange Vestbygd wurde zu einer der wertvollsten Kulturlandschaften in Binnennorwegen gewählt und 2015 für den nationalen Kulturlandschaftspreis nominiert. Und 2013 erschien in der VG ein großer Artikel über Stange Vestbygd mit der Überschrift "Hier haben Sie die Toskana des Nordens".
Offene Türen das ganze Jahr über
Cafés, Hofläden, Brennereien, Unterkünfte, Golf, Kneipen, Veranstaltungsräume, eine mittelalterliche Kirche, ein Reitzentrum... Das Angebot an Aktivitäten in der Umgebung ist groß, und immer mehr Gäste besuchen Vestbygda, wie die Einwohner ihr Dorf gerne nennen. Siehe https://stangevestbygd.no/
Ein schöner Teil des Pilgerweges
Im Mittelalter hieß das Dorf Skaun, was so viel wie "die Schöne" bedeutet, und für Pilger ist es ein Erlebnis, die Schuhe auszuziehen und durch die hügelige Landschaft in Richtung Domkirkeodden in Hamar zu wandern. Die Gegend ist gut organisiert für gute Outdoor-Erlebnisse, mit gut ausgebauten Wanderwegen und der Nähe zum Mjøsa-See.
Budor Hedmarksvidda
Budor - das Tor zur Hedmarksvidda!
Budor ist ein Reiseziel im Besitz und unter der Leitung des Landbesitzers Løiten Almenning. Budor liegt 1,5 Autostunden von Oslo und 1 Stunde von Gardermoen entfernt und hat seine Position als attraktives Urlaubsziel und Hüttengebiet gefestigt. Budor ist ein hervorragendes Langlaufgebiet mit mehr als 300 Kilometern gespurter Loipen auf der Hedmarksvidda-Hochebene. Hier finden Sie Skispaß auf Norwegens schönsten Pisten.
Budor verfügt derzeit über rund 1.100 Hütten sowie 19 Wohnungen, die an den Budor Gjestegård angeschlossen sind.
Das Budor Ski Centre ist ein Spaß für Jung und Alt. Hier können Sie Ihre Kinder gefahrlos auf Skiern oder Schlitten herumtollen lassen. Die Anlage ist eine der wenigen mit einer eigenen Rodelbahn. Am Fuße der Piste gibt es einen gemütlichen, angepassten Bereich, in dem sich die ganze Familie vor dem Grill oder rund um die Rodelbahn mit eigenem Förderband vergnügen kann, die besonders für die Kleinen geeignet ist.
Budor liegt inmitten großer Naturschutzgebiete auf beiden Seiten. Hier haben Sie immer einen guten Zugang zur unberührten Natur als Quelle für tolle Erlebnisse. In enger Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverein Hamar und Hedemarken kann Budor im Sommer und Winter viele tolle Ausflüge für Jung und Alt anbieten.
In Koiedalen können Sie die Stille des Waldes auf leicht zugängliche Weise erleben. Koiedalen besteht aus einer Sammlung von Waldhütten, von denen jede die Geschichte eines Waldarbeiters erzählt. Neben den Hütten und Unterständen gibt es auch Kieswege mit Spielgeräten für Kinder und Sitzgelegenheiten für alle. Hier kann sich die ganze Familie gemeinsam vergnügen. Die Hütten sind neu renoviert und können gemietet werden.
Willkommen in Budor!


Mjøsli Hütten und Naturpark
Mjøsli ist eine etablierte und gesellige Hüttengemeinde mit Natur und Erlebnissen für die Familie direkt vor der Tür. Mjøsli ist auch perfekt für eine langsame Freizeitgestaltung. Das Hüttengebiet verfügt über einen eigenen Aktivitätsbereich mit einem Fußballplatz, Sandvolleyball, Memory-Rahmen und Trampolin. Das Gebiet ist bei Kindern und Jugendlichen jeden Alters beliebt.
Bootsliegeplätze gibt es in Mjøsa. In den Wäldern hinter Mjøsli gibt es unvergleichliche Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren, Jagen und Radfahren, sowie mehrere idyllische Waldseen.
Radfahren, Skifahren, Trampolin springen, Volleyball oder Fußball spielen, schaukeln, klettern, bouldern, spielen. Bootfahren, Schwimmen, Angeln, Rütteln, Grillen, Stricken, Jagen, Lesen, Backen und Kochen, Fernsehen, Vollgas oder Faulenzen.
Die Kinder zeigen, dass sie sich mit fröhlichem und "altmodischem" Spiel amüsieren. Kaulquappen zu beobachten macht genauso viel Spaß wie mit dem Handy zu spielen. Auf einem Trampolin zu springen macht genauso viel Spaß wie Fortnite zu spielen. Angeln mit einer Rute, einem Köder oder einer Fliege. Angeln auf dem Eis? Vielleicht auf einen großen Hecht angeln?
Der Zoo in Tangen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Zoo ist besonders schön. Viel Platz und ein schöner Ort zum Spazierengehen. Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit und grillen Sie an einem der schönen Picknickplätze des Zoos.
Wenn Sie sich für Kunst und Kultur interessieren, ist das Hinterland das Zentrum dafür. Hier finden Sie das Norwegische Auswanderermuseum und das Motorhistorische Museum. Sie müssen nicht weit fahren, um das Prøysenhuset zu besuchen.
rufen Sie uns an
+47 67 17 20 20
Büroadresse
Sønsterudveien 14a
1410 Kolbotn
post@villaheidi.no