Ferien und Konferenzen in der Natur

Malungen, Ferienhäuser zu vermieten. In der Nähe von Oslo!

MALUNGEN übersicht

  •  Gildehallen mit Platz für bis zu 250 Gäste
  • Jaktslottet mit Konferenzeinrichtungen für bis zu 22 Personen
  • Die Scheune für festliche Anlässe
  • 8 Hütten, die zusammen oder einzeln gemietet werden können
  • 75 Betten/35 Schlafzimmer
  • Aktivitäten im Freien
  • Teambildung
  • Erholungsgebiet
  • Selbstverpflegung oder Catering

Telefon: +47 67 17 20 20

E-Mail: post@villaheidi.no

 

Aktivitäten und Teambuilding

  • Kanu- und Kajakverleih
  • Schwimmen vom Steg aus
  • Eine Vielfalt von Wanderwegen
  • Huskyfahren mit Hedmarksvidda Husky
  • Alle Kabinen verfügen über Brettspiele, Kartenspiele usw.

Demnächst: Whirlpool in Jaktslottet

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir auch maßgeschneiderte Teambuilding-Aktivitäten für kleine und große Gruppen an

 

EIN WENIG ÜBER DIE GESCHICHTE

Siedlung und Frühgeschichte
Seit Mitte des 17. Jahrhunderts gibt es eine Siedlung in Malungen . Ein Gewölbekeller unter Jaktslottet erinnert an Finnskogen. Der Hof Granberg hatte seit dem frühen 16. Jahrhundert einen Sitz auf der anderen Seite des Flusses Fallåa. Der Ort wurde "Eventyrgården" genannt.

Vom Privatbesitz zum aristokratischen Einfluss
Der Hof hatte fünf private Besitzer, bevor er 1875 von der Holzfirma Westye Egeberg & Co. gekauft wurde. Das Unternehmen war Norwegens größtes Unternehmen für Forstwirtschaft, Sägewerke und Holzexport. Martinus Westye Egeberg, dem auch Bogstad gehörte und der König Oscar II. nahe stand, verwandelte Malungen in ein Jagdschloss im Schweizer Stil. Der Adel kam in dieser Zeit zur Bärenjagd nach Malungen und in das Jagdhaus.

Vom Konkurs zum Gästehaus
Die Firma Egeberg ging 1929 in Konkurs, und Malungen wurde von Romedal almenning übernommen. Danach wurde das Anwesen zunächst als Pension und dann mehrere Jahrzehnte lang als Gästehaus genutzt. Der Zunftsaal wurde 1959 gebaut, und 1960 erhielt Malungen Strom.

Gegenwart und Zukunft
Das Gästehaus wurde in den letzten Jahren modernisiert und es wurden zwei neue Hütten gebaut (Lille Bjørn und Store Bjørn). Das Haus ist jetzt für Gäste aus dem In- und Ausland geöffnet.